TYPO3 ist eines der weltweit bekanntesten und bei Unternehmen sehr häufig verwendetes Content-Management-System. Unternehmen bzw. Organisationen wie WWF, Müller, REAL, Ford oder der DFB sind nur einige der großen Namen, die TYPO3 für ihre Internetpräsenz einsetzen. Nicht umsonst bezeichnet sich TYPO3 als "the Enterprise Open Source CMS". Da es sich bei TYPO3 um ein Open-Source-Produkt handelt, können Sie es kostenlos benutzen und müssen keinerlei Lizenz- oder Kaufgebühren tragen. Lediglich für Server und Einrichtung der Website muss mit Aufwendungen gerechnet werden. Sie erhalten dabei eine sichere, stabile Plattform, welche durch ihre hohe Performance zu überzeigen weiß. Und auch für Redakteure bietet das Backend viele nützliche Funktionen bei der Verwaltung und Pflege von Content.
Warum wir TYPO3 CMS lieben?
Es gibt viele gute Gründe, sich für TYPO3 zu entscheiden:
- kostenloses Content Management System (GPL 2.0)
- Verwendung bei kleinen Internetseiten bis hin zu riesigen Onlineportalen möglich
- stetige Weiterentwicklung von TYPO3 und den Erweiterungen
- einfache Bedienung auch ohne Programmierkenntnisse
- mehrere Benutzer können online im Browser gleichzeitig Inhalte und Medien pflegen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen
- Unterstützung zahlreicher Sprachen für Redakteure
- Verwaltung von geschützten Bereichen (z. B. für Extranet und Intranet)
- integrierter Rich Text Editor (WYSIWYG)
- integrierte Suchmaschinenoptimierung
- Unterstützung mehrerer Domains und Websites innerhalb von nur einem TYPO3-Setup (Multi-Domain)
- Unterstützung für mehrsprachige Seiten (Multi-Language) mit Übersetzung von Seiten und Inhalten im Standard dabei
- Sprachen-Fallbacks auf andere Sprachen möglich, falls diese nicht übersetzt sind

TYPO3 CMS Certified Integrator
Ich bin zertifiziert zum TYPO3 CMS Certified Integrator und garantiere Ihnen damit Expertenwissen.
Meine Referenzen
Genug gelesen?
Haben Sie noch Fragen zu meinen Leistungen mit TYPO3 oder möchten Sie mich für ein Projekt als Freelancer buchen?